Zurück Menü

Blinde,
weinende
Justitia
  
Albtraum:
Zu Unrecht eingeleitetes Gerichtliches Betreuungsverfahren 2009
mit ungerechten Rechtsfolgen bis heute.
Ich bin eindeutig ein Polizei-Justiz-Anwaltsopfer

Startseite - Home
Aktuelles
Vorgeschichte
Mathematik-Lexikon
Polizeirevier Weil
Beteiligte Polizisten
Kosten
Kostengründe
Keine Antwort
Ereignisse 2024
Ereignisse 2023
Ereignisse 2022
Ereignisse 2021
Ereignisse 2020
Ereignisse 2019 ab 7
Ereignisse 2019
Ereignisse 2018 ab 7
Ereignisse 2018 bis 6
Ereignisse 2017 ab 7
Ereignisse 2017 bis 6
Ereignisse 2016 ab 7
Ereignisse 2016 bis 6
Ereignisse 2015
Ereignisse 2014
Ereignisse 2013
Ereignisse 2012
Ereignisse 2011
Ereignisse 2010
Ereignisse 2009
Lebenshilfe e.V.
Ermittlungsverfahren
Falsche Verdächtigung
Verfahrensbeginn
Nachbarin-X
Anwälte
Staatsanwält/innen
Staatsanwaltschaft
Amtsgericht
Landgericht
Oberlandesgericht
Verwaltungsgericht
Aktenberg !!!
Landratsamt  Bau
Landratsamt Sozial
Anwaltskammer
Europ. Gerichtshof
European Court
Belastungen
Nachbar X
Nachbarn X
Einzelpetition 2013
Petitionen
Prozessbetrug ?
Datenschutzbehörde
Verfahrensfehler
Keine Zeugen
Betreuung für ...
"psychisch krank"
Stigmatisierung
Heile Welt !!??
Rechtsschutz
Presse
Humor
Staatl. Informationen
Hunde
Statistiken
Weinende Justitia
Impressum    

28.8.2009: Anwalt Nr. 2 wegen Hundevorfall und anderer Themen 

Anwaltskanzlei xxxxxxxx  www.................

Frau
Moser
x...................... Str. x
Gemeinde B  

Reg.Nr.: ................... 
28.08.2009

Moser / Beratung

Sehr geehrte Frau Moser,

in obiger Angelegenheit erlauben wir uns die durchgeführte Beratung bei Ihnen am heutigen Tage abzurechnen wie folgt:
Beratungspauschale: 190,00 € 
Umsatzsteuer 19 %: 36,10 €
Summe: 226,10
Wir bitten um Ausgleich auf eines unser unten genannten Geschäftskonten und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
xxxxxx
Rechtsanwalt 2

Aufgrund des Hundevorfalls und der Ablehnung von Baurechtsbereich durch Rechtsanwalt 1 musste ich einen weiteren Anwalt beauftragen.
Anwalt 3 hat selbst einen Hund und hielt es nicht für möglich, dass die große Hündin von mir unter dem Zaun hindurchgekommen ist. 

Geändert am:   23.03.2025

Impressum

Startseite:  www.gerichtlichesbetreuungsverfahren.de